Nach einem Unfall
Nach einem Unfall
Im Falle eines Unfalls liegen die Nerven häufig blank
Im Falle eines Unfalls liegen die Nerven häufig blank und wichtige Schritte werden vergessen.
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, worauf Sie bei einem Unfall achten sollten.
Unfallstelle absichern
Unfallstelle absichern
Warnblinker einschalten, Warnweste anziehen (gilt für alle sich im Auto befindlichen Personen) und das Warndreieck aufstellen.
Beweise sichern
Beweise sichern
Sichern Sie Beweise, notieren Sie die Personalien aller Unfallbeteiligten und Zeugen und vor allem das amtliche Kennzeichen des Unfallgegners. Erstellen Sie zudem mehrere Fotos von den beteiligten Fahrzeugen in unveränderter Position und von der Unfallstelle.
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Leisten Sie bei Verletzten Erste Hilfe und verständigen Sie gegebenenfalls den Rettungsdienst unter der Nummer 112.
Keinen Kontakt zur gegnerischen Versicherung
Keinen Kontakt zur Versicherung
Nehmen Sie keinen Kontakt mit der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners auf und machen Sie keine Angaben, wenn Sie von dieser kontaktiert werden, da Ihnen die gegnerische Versicherung erfahrungsgemäß so wenig wie möglich von Ihrem Schaden ersetzen will.
Polizei verständigen
Polizei verständigen
Verständigen Sie die Polizei unter der Nummer 110 und schildern Sie den Beamten ausführlich Ihre momentane Situation.
Unfallzentrale24 kontaktieren
Unfallzentrale24 kontaktieren
Setzen Sie sich dann mit der Unfallzentrale24 in Verbindung. Unsere spezialisierten Fachanwälte kümmern sich umgehend um Sie sowie um Veranlassung aller weiteren Schritte. Sie werden regelmäßig über den Status Ihrer Schadensabwicklung auf dem Laufenden gehalten.